Brüggen gegen SFC 15:6 (5:0)

Man weiß gar nicht, was man in diesem Spielbericht schreiben soll. Mit der Ausnahme der letzten 10 Minuten war das eine Leistung, die wir lange nicht mehr von unserem Team gesehen haben. In Halbzeit eins gab es für den SFC zwei sehenswerte Aktionen in der Offensive.
Ansonsten stand man von Beginn an unter Druck. Brüggen hatten gute und ballsichere Spieler und fand immer wieder Lücken in der SFC-Defensive. Aber unser Team machte es Brüggen auch nicht zu schwer. Keine Zweikämpfe, Stellungsfehler in der Abwehr, Fehlpässe. Das war nicht gut anzuschauen. Warum der SFC heute so konfus und abwehrschwach war, bleibt ein Rätsel. Nach sechs Minuten stand es 0:2.
Gegenangriffe gab es fast nicht. Wenn, dann waren es Einzelaktionen, gute Spielzüge gab es nur wenige.
Brüggen hatte nicht viel Mühe, das Ergebnis zu erhöhen. Zur Pause stand es 5:0 für Brüggen United. Und das war noch schmeichelhaft. Die erste Halbzeit war eine Katastrophe aus SFC-Sicht.

Wer auf Besserung im zweiten Spielabschnitt hoffte, musste lange warten. Das Debakel ging weiter. Brüggen erhöhte auf 7:0 (40. Minute). Dann das erste positive Zeichen. Marc traf zum 1:7. Brüggen traf erneut - 8:1. Und dann eine gute Phase des SFC. Mit Wut im Bauch ging es plötzlich. Christian J erzielte das 2:8, Marc traf zum 3:8.

Brüggen setzte ebenfalls nach, erhöhte auf 11:3. Dann traf Ahmad zum 4:11. Brüggen traf zweimal,  Lukas schoss das Tor zum 5:13. Dann war Brüggen wieder dran mit 2 Toren. Und Christian J traf noch zum Endstand von 6:15. In den letzten 10 Minuten ging es wild hin und her. Der SFC zeigte wenigstens noch Charakter und schoss immerhin 6 Tore.

Über dieses Spiel müssen wir intern sprechen. So eine Leistung können wir nicht noch einmal anbieten. Schon am kommenden Montag dürfen wir es besser machen.


Matthias

 

Der SFC spielte in folgender Aufstellung:

Tor: Kjell, Daniel
Feld: Florian, Timo, Lukas, Ahmad,  Christian J, Marc, Finn, Christian R, Kai, Daniel