SFC - Dräger 1:12 (1:8)

Das war kein guter Start in die neue BSV-Saison. Dräger gelang schon in der zweiten Minute das erste Tor. Der zweite Gegentreffer ließ auch nicht lange auf sich warten, und Mitte der ersten Halbzeit stand es schon 0:5. Unsere Abwehr war ein Chaos. Sorry, aber das ist die Wahrheit. Stellungsfehler, Fehlabspiele und manchmal auch zu langsame Bewegungen ermöglichten Dräger, ohne allzu großen Aufwand die Tore zu schießen. Unsere eigene Offensivleistung war blass, der Dräger-Torwart wurde fast gar nicht gefordert. Allerdings gelang Cristiano dann doch der Ehrentreffer zum 1:7. Immerhin. Pausenstand 1:8. Das war ernüchternd, weil es vielen SFC`lern nicht gelang, an ihre guten Trainingsleistungen anzuknüpfen.

In der zweiten Halbzeit gab es dann aber eine Leistungssteigerung, auch begünstigt dadurch, dass Dräger etwas nachließ. Trotzdem, in der Abwehr wurden endlich mehr Zweikämpfe gewonnen und auch mal konsequent die Bälle herausgeschlagen. Außerdem gelangen uns einige vernünftige Spielzüge, die auch zu Torchancen führten. Der Dräger-Keeper hatte endlich mal etwas zu tun. Es dauerte lange, bis Dräger das 1:9 gelang und danach durch einen Neunmeter zum 1:10 erhöhte. Schließlich fielen noch die Gegentreffer zum Endstand von 1:12. Alexander konnte einen weiteren Neunmeter halten.

Der Auftakt gegen den letztjährigen Staffelsieger ging leider doch höher daneben, als gehofft.  Doch trotz des hohen Rückstandes hat sich niemand hängenlassen. Dass der Spaß nicht groß ist, bei so einem Spiel, ist klar. Immerhin gelangen uns noch ein paar gute Spielzüge, und Torchancen hatten wir auch einige. Das lässt hoffen für die nächsten Spiele. Wenn dann noch unsere verletzten oder verhinderten Spieler zurück kommen, sind wir auch etwas stärker besetzt.

Matthias Foth

Der SFC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Alexander Mittelstedt
Feld: Stefan Eisner, Matthias Foth, Christian John, Cristiano Kasischke, Viktor Mittelstedt, Marcel Nehls, Alexander Nordhorn, Stefan Ohlsen, Marco Pless, Daniel Werder