SFC gegen Beverly Pils 8:4 (6:1)
 
Die vierte Auflage des Pokalspiels SFC gegen Beverly Pils fand bei regnerischem Wetter statt. Das war aber auch schon alles, was negativ war. Dieses Spiel hat wirklich Spaß gemacht, es gab gute sehenswerte Spielzüge auf beiden Seiten, viele Tore und am Ende einen verdienten Sieger, den SFC. Damit konnte unser Team den Pokal zum dritten Mal hintereinander gewinnen und darf sich für ein weiteres Jahr Stadtmeister der Freizeitkicker nennen.
Gespielt wurde auf Kleinfeld-Kunstrasen, die Spielzeit betrug 2 x 45 Minuten. Die Anzahl der Feldspieler  betrug 5 +1, und jedes Team hatte 5 Wechselspieler. Wechseln war laufend möglich.

Das Spiel begann mit einem noch harmlosen Schuss von Marc in der 2. Minute. Beverly Pils hatte dann nur eine Minute später eine Doppelchance. Den ersten Schuss konnte unser Keeper Kjell abwehren, der Nachschuss von Beverly Pils traf die Latte und ging dann ins Aus. Da hatte der SFC ein wenig Glück. Zunächst tat sich dann nicht so viel, beide Mannschaften waren erstmal darauf aus, ruhig zu spielen und sich zu finden. In der achten Minute schnappte sich Marc den Ball und lief auf den BP-Keeper zu. Der reagierte großartig, verkürzte den Winkel und hielt Marcs Schussversuch. Die nächste Torchance hatte Beverly Pils in der 14. Minute, doch der Schuss flog am SFC-Tor vorbei.

Danach begannen die besten Minuten des SFC in der ersten Halbzeit. In der 17. Minute lief Marc mit dem Ball an der Seitenlinie entlang, legte dann zu Barry, der den Ball zu Christian R weiterspielte. Und der ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen. Sein Schuss traf ins Tor von Beverly Pils. 1:0 für den SFC. Das war ein schön herausgespieltes Tor. Vier Minuten später spielte Marc zu Lukas, der am Strafraum stand. Lukas' Schuss landete beim BP-Keeper, dem der Ball aber irgendwie durchrutschte und über die Torlinie rollte.  2:0 durch Lukas (21. Minute). Beverly Pils schien geschockt zu sein, denn schon gleich nach dem Anstoß holte sich der SFC den Ball, Barry lief Richtung Beverly Pils-Tor und spielte zu Marc. Der traf dann zum 3:0. Zwei Minuten später flankte Barry zu Florian. Und er traf zum 4:0. Damit war es noch nicht genug. In der 25. Minute passte Marc zu Barry, der an der Seitenlinie nach vorne lief. Sein Schuss von der Strafraumgrenze traf ins lange Eck - 5:0.

In dieser Phase machte der SFC unheimlich Druck und war zielstrebig in den Aktionen. Es gab einen sehenswerten Angriff nach dem anderen. Beverly Pils hatte in diesen Minuten eigentlich keine Chance. Die Versuche, vor das SFC-Tor zu kommen, wurden aber auch von unserer Abwehr, insbesondere Ilja, Florian und Christian J, frühzeitig gestoppt. Und Kjell hielt den Kasten sauber, so auch in der 25. Minute, als Beverly Pils doch einen Schuss absetzen konnte. Aber das Team gab sich nicht auf.  In der 34. Minute musste Kjell erneut eingreifen. Der SFC hörte nicht auf, nach vorne zu spielen. In Minute 38 schoss Christian R über das Tor. Dann kam die 40. Minute und ein kurioser Treffer. Marc lief auf den BP-Torhüter zu, der wollte Marc den Ball wegschnappen. Es gab ein Gerangel um den Ball, der dann zum 6:0 über die Linie rollte. Marc gilt als Torschütze, da er den Ball zuletzt berührt hatte.

Kurz vor der Pause kam Beverly Pils dann zu seinem ersten Treffer. Kjell war gegen den  Schuss machtlos. Halbzeitstand also 6:1 für den SFC.

Der erste Spielabschnitt war auch für den neutralen Zuschauer sehr unterhaltsam. Beide Mannschaften hatte gute Torchancen, allerdings hatte der SFC eine sehr starke Phase, in der Beverly Pils kaum etwas entgegenzusetzen hatte. Innerhalb von acht Minuten konnte sich der SFC einen deutlichen Vorsprung erarbeiten.

Es gab aber natürlich noch die zweite Halbzeit. In diese startete Beverly Pils mit einem Durchmarsch bis an den Strafraum. Kjell kam aus seinem Tor geeilt und konnte den Schuss direkt vorm Stürmer halten. Auch das war eine starke Parade. Kurz daruf scheiterte Beverly Pils erneut mit einem Schuss, der knapp das Tor verfehlte. Unser Gegner war jetzt etwas besser im Spiel. Doch Christian R sorgte mit seinem Tor zum 7:1 (52.) wieder für etwas Ruhe. Barry hatte den weit herausgeeilten Keeper mit einem Pass zu Christian überwunden. Und der netzte ein. In der 55. Minute standen zwei Beverly Pils-Stürmer frei vor dem SFC-Tor. Trotzdem flog der Schuss über unser Gehäuse. Das war eine große Möglichkeit. Danach gab Marc einen Schuss ab, der am langen Toreck vorbeiflog (59.). Zehn Minuten später traf Beverly Pils zum 7:2. Allerdings hatte ein SFC'ler wohl das Bedürfnis, auch ein Tor schießen zu wollen. Ein schöner Volleyschuss traf mitten ins Netz. ;-) In der 74. Minute fing Lukas im Mittelfeld einen Ball ab, spielte zum freistehenden Barry und der traf zum 8:2 für den SFC.

Kurz daruaf passte Lukas zu Christian J, dessen Schuss vom Torwart gehalten werden konnte (75.). Beverly Pils erzielte in der 80. Minute ebenfalls einen sehenswerten Treffer. Eine Flanke von der rechten Seite fand den freistehenden Stürmer im Strafraum. Schuss, Tor - 8:3. Drei Minuten später köpfte Christian J nach einer Marc-Flanke auf das BP-Tor, doch der Ball konnte auf der Linie geklärt werden. Die letzten Minuten gehörten Beverly Pils. In der 86. und 90.  Minute schossen die Stürmer noch am SFC-Tor vorbei, doch unmittelbar vor dem Schlusspfiff traf Beverly Pils zum 8:4. Das war auch der Endstand.

Das hat großen Spaß gemacht. Den Spielern und auch den Zuschauern. Wir danken Beverly Pils für ein faires Fußballspiel! Das macht immer Spaß mit Euch, egal ob wir gewinnen oder Ihr! Wir treffen uns in der BSV-Liga wieder!

Unser Team zeigte über sehr weite Strecken eine gute Mannschaftsleistung. Die Abwehr stand kompakt, die Offensivaktionen waren gut anzusehen. Alle waren mit Engagement dabei. Ilja, Timo und Daniel haben sich nahtlos und gut in das Spiel eingefügt. Und Manni kam, wie abgesprochen, in den letzten Minuten auch noch zum Zuge. Unser "Senior" ist immer mit dem Herzen dabei! Und Timo ist uns ein paar Getränke schuldig! ;-)


Matthias

 
Der SFC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Kjell Feld: Ilja, Lukas, Florian Bi, Christian J, Marc, Christian R, Barry, Timo, Manni, Daniel